Montag, 6. April 2009
Sonntag, 2. November 2008
Taufe duch Tauchen
Heute wurden die Täuflinge der nächsten Woche vorgestellt.
Und abgesehen davon, dass sie alle noch ziemlich jung sind, hab ich mir mal wieder die Frage gestellt, wofür die Taufe überhaupt gut ist.
Als Bestätigungszeichen macht es ja noch Sinn, aber ich finde, dass dieses Zeichen ziemlich hoch gehängt und überbewertet wird.
Die Taufe ist ein Symbol, mehr nicht. Man könnte auch ein anderes Symbol wählen, meiner Meinung nach. Einen Baum pflanzen oder so.
Durch die Taufe passiert keine magische Verwandlung, und es macht die Person nicht zu einem heiligeren Menschen.
Und da ich die Taufe so einordne, finde ich die Baptistenregelung mit Mitgliedschaft durch Taufe irgendwie ziemlich ausgrenzend.
Aber Ausgrenzung ist wieder ein ganz anderes Thema.
Und abgesehen davon, dass sie alle noch ziemlich jung sind, hab ich mir mal wieder die Frage gestellt, wofür die Taufe überhaupt gut ist.
Als Bestätigungszeichen macht es ja noch Sinn, aber ich finde, dass dieses Zeichen ziemlich hoch gehängt und überbewertet wird.
Die Taufe ist ein Symbol, mehr nicht. Man könnte auch ein anderes Symbol wählen, meiner Meinung nach. Einen Baum pflanzen oder so.
Durch die Taufe passiert keine magische Verwandlung, und es macht die Person nicht zu einem heiligeren Menschen.
Und da ich die Taufe so einordne, finde ich die Baptistenregelung mit Mitgliedschaft durch Taufe irgendwie ziemlich ausgrenzend.
Aber Ausgrenzung ist wieder ein ganz anderes Thema.
Samstag, 1. November 2008
Freitag, 17. Oktober 2008
Heilige Lieder
Es gibt eine Reihe von Liedern, die ich als heilig empfinde. Die muss ich mir ab und zu anhören, um lebendig zu bleiben. Die gehen mir tief unter die Haut, in meinen Körper, und berühren dort den Punkt, wo meine Seele liegt. Dann spüre ich die Heiligkeit des Lebens, die Schönheit eines verwundeten Daseins, die ungebrochene, strahlende Kraft der zerkratzten Hoffnung.
"Liebesbrief" von Thomas D. ist so ein Lied. Es ist eins der Lieder, die für mich eine tiefe, reine Schönheit ausstrahlen, bei denen ich mich innerlich aufrichte und wo ich mich für einen Moment als heroische Kämpferin für die Liebe fühle. Als "Trotzdem"-Sagerin.
Wer das genauso wie ich empfindet: Hier ist es. Tür zu, Augen zu, zurücklehnen und aufsaugen.
Habt ihr Lieder, bei denen es euch ähnlich geht? Freue mich über viele Video- oder Audiofiles und Gedanken dazu...
"Liebesbrief" von Thomas D. ist so ein Lied. Es ist eins der Lieder, die für mich eine tiefe, reine Schönheit ausstrahlen, bei denen ich mich innerlich aufrichte und wo ich mich für einen Moment als heroische Kämpferin für die Liebe fühle. Als "Trotzdem"-Sagerin.
Wer das genauso wie ich empfindet: Hier ist es. Tür zu, Augen zu, zurücklehnen und aufsaugen.
Habt ihr Lieder, bei denen es euch ähnlich geht? Freue mich über viele Video- oder Audiofiles und Gedanken dazu...
Donnerstag, 11. September 2008
The Merton Prayer
MY LORD GOD, I have no idea where I am going. I do not see the road ahead of me. I cannot know for certain where it will end. Nor do I really know myself, and the fact that I think I am following your will does not mean that I am actually doing so. But I believe that the desire to please you does in fact please you. And I hope I have that desire in all that I am doing. I hope that I will never do anything apart from that desire. And I know that if I do this you will lead me by the right road, though I may know nothing about it. Therefore I will trust you always though I may seem to be lost and in the shadow of death. I will not fear, for you are ever with me, and you will never leave me to face my perils alone.
- Thomas Merton, "Thoughts in Solitude"
K 21 Blog
Guckt mal vorbei, ich hab ein paar Sachen gepostet.
Und scheut euch nicht mitzumachen.
http://www.kirche-21.de/?page_id=10
Und scheut euch nicht mitzumachen.
http://www.kirche-21.de/?page_id=10
Abonnieren
Posts (Atom)